Möbel
Artikel lesen in:

Edle Oberflächen für Möbel und Wände

© Otto-Vertrieb GmbH & Co.KG

Ob als Küchenfront, Duschrückwand, Zimmertür oder bei Designermöbeln – PLEXIGLAS® gibt Oberflächen im Innenausbau und Möbelbau einen ganz besonderen Look.

Materialien sind fast so vielfältig, wie die Designs, die aus ihnen entstehen. Die Entscheidung für einen Werkstoff prägt daher das spätere Erscheinungsbild eines Objektes maßgeblich. So wirken etwa hochglänzende Oberflächen besonders edel, samtartige hingegen erscheinen warm und weich. PLEXIGLAS®, das Markenacrylglas von Röhm, bietet mit seinen verschiedenen Varianten unterschiedliche Oberflächen, vielfältige Farben und es lässt sich dazu noch gut verarbeiten.

PLEXIGLAS® wird im Möbeldesign und Innenausbau in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt, beispielsweise als Wandverkleidung oder als Bauteil von Möbelstücken. „Dafür stehen unterschiedliche Materialien aus unserer PLEXIGLAS® Familie zur Verfügung“, sagt Denise Gündling, Marksegmentverantwortliche bei PLEXIGLAS® für den Bereich Möbel. Denn die Designer haben unterschiedliche Anforderungen an das Material.

PLEXIGLAS® auf der Interzum

© Röhm GmbH/Fotograf Markus Schmidt

PLEXIGLAS® auf der Interzum

© Röhm GmbH/Fotograf Markus Schmidt

PLEXIGLAS® auf der Interzum

© Röhm GmbH/Fotograf Markus Schmidt

PLEXIGLAS® auf der Interzum

© Röhm GmbH/Fotograf Markus Schmidt

PLEXIGLAS® auf der Interzum

© Röhm GmbH/Fotograf Markus Schmidt

PLEXIGLAS® auf der Interzum

© Röhm GmbH/Fotograf Markus Schmidt

PLEXIGLAS® auf der Interzum

© Röhm GmbH/Fotograf Markus Schmidt

PLEXIGLAS® auf der Interzum

© Röhm GmbH/Fotograf Markus Schmidt

PLEXIGLAS® auf der Interzum

© Röhm GmbH/Fotograf Markus Schmidt

PLEXIGLAS® auf der Interzum

© Röhm GmbH/Fotograf Markus Schmidt

PLEXIGLAS® auf der Interzum

© Röhm GmbH/Fotograf Markus Schmidt

Küchenfronten in Hochglanz-Optik

In Küchen beispielsweise, waren in den vergangenen Jahren Hochglanz-Oberflächen äußerst beliebt. Diese sollen aber nicht nur gut aussehen, sondern gleichzeitig robust und leicht zu reinigen sein. „Für hochglänzende Möbelfronten wird deshalb gerne unser PLEXIGLAS® Optical HC verwendet“, erläutert Gündling. Das transparente Material verbindet durch eine kratzfeste Beschichtung ein edles Erscheinungsbild mit einem Höchstmaß an Strapazierfähigkeit.

Eine ebenfalls hochglänzende Alternative für Möbelfronten ist PLEXIGLAS® Hi-Gloss, das in Küchen auch häufig als Ersatz für den Fliesenspiegel verwendet wird. Das lichtundurchlässige Acrylglas hat eine besondere Tiefenwirkung. Für diesen Effekt werden farblose PLEXIGLAS® Schichten direkt in der Produktion untrennbar mit farbigen verbunden.

Moderne Hochglanzküche

Hochglänzende Oberflächen – wie aus PLEXIGLAS® Hi-Gloss und PLEXIGLAS® Optical HC – haben ein besonders edles Erscheinungsbild. Durch ihre Ästhetik sind sie auch in Küchen beliebt.

© Otto-Vertrieb GmbH & Co.KG

Spritzschutz ohne Fliesen

Ein Fliesenspiegel muss in der Küche normalerweise mühsam verlegt werden. Eine zeitsparende und optisch ansprechende Alternative ist ein Spritzschutz aus PLEXIGLAS®, in diesem Fall aus PLEXIGLAS® Hi-Gloss.

© Röhm GmbH/ Steffen Schüller

Badumbau im Handumdrehen

Ein Bad zu renovieren ist mit einer Wandverkleidung oder Duschrückwand aus PLEXIGLAS® besonders einfach – und natürlich eignen sich diese modernen Alternativen zu Fliesen auch für neu gebaute Bäder.

© Röhm GmbH

Kreative Badideen: Individuell bedruckbar

Das transparente PLEXIGLAS® Optical HC lässt sich von einer Seite auch mit Dekoren bedrucken und bietet somit eine nahezu unendliche Designfreiheit bei der Badsanierung, so wie bei diesem Beispiel mit dem System OBTEGO aus einem Hotel.

© Murodesign

Zimmertüren, die das Heim auf Hochglanz bringen

„Versio Hochglänzend“ (rechts) aus der Türenserie „Versio“ von HUGA ist eine robustere Alternative zu hochglanzlackierten Türen. Der Hochglanz-Look entsteht durch bedrucktes PLEXIGLAS® Optical HC.

© Huga AG

Badsanierung leichtgemacht

Die Eigenschaften von PLEXIGLAS® Hi-Gloss und PLEXIGLAS® Optical HC sind aber nicht nur bei Küchen und Möbelfronten gefragt. In Badezimmern ist das Material als Wandverkleidung oder Duschrückwand zu finden. Die Acrylglasplatten können dabei direkt auf den Fliesenspiegel montiert oder in einem Rahmensystem davor installiert werden. Der Vorteil: Bäder lassen sich so sanieren, ohne dass beschädigte oder unmoderne Fliesen extra herausgeschlagen werden müssen. Außerdem entstehen große, fugenfreie Flächen: „Das sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch leicht zu reinigen“, erläutert Gündling. „Welches der beiden Materialen schließlich gewählt wird, hängt unter anderem von dem gewünschten optischen Effekt ab – ob einfarbig aus unserem Sortiment oder individuell bedruckt durch unsere Partner.“

Hochglanz sogar als Zimmertür

Durch die Möglichkeit, das Material zu bedrucken, entstehen nahezu grenzenlose Designmöglichkeiten – nicht nur fürs Bad, sondern auch für Möbel, Küche und sogar für Türen. So laminiert ein Hersteller farbig bedrucktes PLEXIGLAS® Optical HC auf einen Holzkern und gestaltet dadurch Türen, die hochglänzend und robust sind.

Regal-Raumteiler-Kombination SPLIT & STORE

Die Regal-Raumteiler-Kombination SPLIT & STORE des niederländischen Designduos RENS besteht aus einer schwarz beschichteten Stahlkonstruktion und farbigen PLEXIGLAS® Satinice Platten. Der Clou: Je nach Tageslichteinfall wirken die farbigen Platten unterschiedlich.

© Aisha Zeijpveld

Lifestyle Hocker „UNIC 1”

Der Hocker erhielt den Red Dot Award 2012 in der Kategorie: product design und wird in einem thermoplastischen Verfahren geformt. Seine leuchtende Farbe erhält er über vollflächig verklebtes PLEXIGLAS® Satinice. Sein Inneres ist durch PLEXIGLAS® Hi-Gloss weiß und hochglänzend.

© Röhm GmbH

PLEXIGLAS® lässt Designträume wahr werden

Aber das Markenacrylglas von Röhm bietet noch weit mehr als eine hochglänzende Oberflächenveredelung. Zum Beispiel ist PLEXIGLAS® Satinice nicht etwa hochglänzend, sondern satiniert. Die Oberfläche wirkt daher warm und weich und somit auch hochwertig und edel. Darüber hinaus ist PLEXIGLAS® Satinice lichtdurchlässig und ermöglicht – sowohl beleuchtet als auch unbeleuchtet – ein eindrucksvolles Wechselspiel zwischen Farben und Licht. „Dabei lässt es sich, wie PLEXIGLAS® ganz grundsätzlich, fast beliebig einfärben und gut verarbeiten, ist außerdem leichter und bruchfester als Glas und vergilbt nicht“, so Gündling. „All diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass Designer ihre Gestaltungsträume mit PLEXIGLAS® in die Realität umsetzen können“.

Die eigenen Ideen in die Realität umsetzen

Dieser Wohnzimmertisch ist ein Gesellenstück eines Lehrlings der Schreinerei Luther aus Darmstadt. Der Tisch sollte höhenverstellbar sein und beleuchtet werden. Dazu sollte das Material für die Sockelabdeckung robust gegenüber mechanischer Beanspruchung sein, Licht homogen streuen und sich leicht verarbeiten lassen. Mit PLEXIGLAS® Satinice fand Marco Giebeler schließlich das geeignete Material.

© Schreinerei Luther

Zur Übersicht

E-Mail

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden:

Kontaktformular

Online-Shop

In unserem Shop finden Sie das größte Angebot an Platten, Rohren, Stäben und Zubehör direkt vom Hersteller. Außerdem können Sie sich im Online Shop Muster aller angebotenen Artikel bestellen.

ZUM ONLINE-SHOP

Ansprechpartner weltweit

Bei Fragen zu unseren Produkten können Sie sich an Experten in Ihrer Region wenden.

Zu unseren Experten

PLEXIGLAS® Händler

Alle unsere Marken können Sie bei unseren Vertriebspartnern weltweit beziehen.

Händlersuche

Fachverarbeiter

Wenn Sie Fertigteile oder Endprodukte aus PLEXIGLAS® oder einer unserer anderen Marken benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Verarbeitungsbetrieb.

Fachverarbeiter finden

Interesse an noch mehr spannenden Fakten?

Newsletter abonnieren