PLEXIGLAS®: Mit richtiger Pflege viele Jahre einsetzbar
Pressekontakt
Yijing Shen
Communications
Acrylic Products
Riedbahnstraße 70
64331 Weiterstadt
Germany
T +49 6151 8501 3711
M +49 152 0938 3518
Download
- Acrylglas aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken
- PLEXIGLAS® bietet Vorteile gegenüber Glas
- Für langen Einsatz müssen Pflegehinweise beachtet werden
Ob in Supermärkten, Restaurants oder Friseursalons – PLEXIGLAS® Platten von Röhm werden inzwischen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens als Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus eingesetzt. So ermöglicht das Marken-Acrylglas vielen Menschen eine Rückkehr in die neue Normalität.
„Das Coronavirus hat das Hygienebewusstsein der Menschen nachhaltig verändert“, sagt Dr. Michael Pack, Geschäftsführer der Röhm GmbH. Auch nach der Krise werden PLEXIGLAS® Scheiben als Virenschutz – zum Beispiel gegen die ganz normale saisonale Grippe – zum Einsatz kommen. „Dieser Trend wird uns noch sehr lange begleiten,“ so Pack. Umso wichtiger ist die hohe Qualität und Haltbarkeit von PLEXIGLAS®.
„Acrylglas bietet gegenüber Glas einige wichtige Vorteile“, sagt Pack. Es ist nicht nur deutlich bruchsicherer, sondern durch seine Formbarkeit flexibel einsetzbar. Durch das geringe Gewicht lassen sich zudem auch hängende Konstruktionen verwirklichen.
PLEXIGLAS® erfordert eine andere Pflege als Glas. So sollten handelsübliche Glasreiniger auch nur zur Reinigung von Glas verwendet werden. Für die meisten Anwendungen im Alltag reicht es völlig aus, wenn die PLEXIGLAS® Scheibe mit einem leichten Spülmittel-Wasser-Gemisch gereinigt wird.
Das Robert-Koch-Institut empfiehlt in der jetzigen Coronavirus-Pandemie keine routinemäßige Desinfektion von Oberflächen in häuslichen und öffentlichen Bereichen. Daher sollten auch nur PLEXIGLAS® Produkte, die einer hohen Virusbelastung ausgesetzt sind – zum Beispiel im medizinischen Bereich – desinfiziert werden. Dazu eignet sich reines Isopropanol, dessen Wirkstoff die Oberfläche von PLEXIGLAS® nicht angreift.
„Mit der richtigen Pflege ist PLEXIGLAS® viele Jahre lang einsetzbar“, sagt Pack.
Zur korrekten Reinigung finden Endanwender auf unserer Homepage ausführliche Informationen: www.plexiglas.de/spuckschutz
Röhm GmbH
Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
Germany
www.roehm.com
Geschäftsführung
Dr. Michael Pack
Dr. Hans-Peter Hauck
Martin Krämer
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Dr. Dahai Yu
Sitz der Gesellschaft ist Darmstadt
Registergericht Amtsgericht Darmstadt
Handelsregister B 100475
Über Röhm
Röhm gehört mit 3.500 Mitarbeitenden und weltweit 13 Produktionsstandorten zu den führenden Herstellern im Methacrylat-Geschäft. Das mittelständische Unternehmen mit Standorten in Deutschland, China, den USA, Mexiko und Südafrika verfügt über 90 Jahre Erfahrung in der Methacrylat-Chemie und eine starke Technologie-Plattform. Zu unseren bekannten Marken gehören PLEXIGLAS®, ACRYLITE®, MERACRYL®, DEGALAN®, DEGAROUTE® und CYROLITE®.
Polymethylmethacrylat (PMMA)-Produkte von Röhm werden auf dem europäischen, asiatischen, afrikanischen und australischen Kontinent unter der registrierten Marke PLEXIGLAS®, auf dem amerikanischen Kontinent unter der registrierten Marke ACRYLITE® vertrieben.
Weitere Informationen unter www.roehm.com.