Röhm präsentiert auf der Paris Air Show leistungsfähiges Portfolio an PLEXIGLAS® Fliegwerkstoffen
Paris Air Show 2023, Halle 3, Stand A94
Pressekontakt
Yijing Shen
Communications
Acrylic Products
Riedbahnstraße 70
64331 Weiterstadt
Germany
Download
- Röhm ist etablierter Anbieter von PLEXIGLAS® Platten für Kabinenfenster und Cockpitscheiben
- Gerecktes PLEXIGLAS® ist zertifiziert nach MIL-P-25690
- Lieferbar in bis zu 28 mm Dicke und in bis zu 4000 mm x 3000 mm Größe
Nach vier Jahren Pause trifft sich die Luft- und Raumfahrtbranche vom 19. bis 25. Juni 2023 bei der 54. Paris Air Show. Die Röhm GmbH präsentiert im Parc des Expositions in Le Bourget (nahe Paris, Frankreich) am Stand A94 in Halle 3 gereckte PLEXIGLAS® Platten im Großformat sowie weitere Fliegwerkstoffe. „Verscheibungen von Flugzeugen waren eine der ersten Anwendungen für unsere gegossenen Acrylglasplatten, nachdem PLEXIGLAS® vor 90 Jahren als Marke angemeldet worden war“, sagt Florian Laub, Leiter Marktsegment Transportation bei Röhm. „Seitdem haben wir ein leistungsfähiges Portfolio an speziellen Produkten für die Luftfahrtindustrie entwickelt, die die hohen Anforderungen der jeweiligen Anwendungen erfüllen.“
Gegossenes und gerecktes Polymethylmethacrylat (PMMA) der Marke PLEXIGLAS® wird aufgrund der hohen optischen Qualität, des geringen Gewichts und der engen Dickentoleranzen seit vielen Jahrzehnten für Kabinenfenster von Verkehrsflugzeugen sowie für Cockpitscheiben von Flugzeugen und Hubschraubern eingesetzt. Auf der Paris Air Show 2023 präsentiert Röhm zudem eine Neuheit: eine spezielle Ausrüstung für Fliegwerkstoffe, die ohne Einfärbung auskommt und dennoch sowohl UV-Strahlung als auch Infrarotstrahlung absorbiert. Dadurch sind Flugzeuginsassen besser geschützt – und die Kabine heizt sich weniger stark auf, was wiederum Energie bei der Klimatisierung spart.
Große Formate
Materialien für den Flugzeugbau müssen höchste Qualitätsansprüche erfüllen und sehr robust sein. Gereckte PMMA-Platten weisen im Vergleich zu gegossenen PMMA-Platten eine verbesserte Schlagzähigkeit und eine erhöhte chemische Beständigkeit auf. Gerecktes PLEXIGLAS® Acrylglas von Röhm ist nach dem europäischen Standard AECMA 4366 und dem US-Standard MIL-P-25690 zertifiziert und lieferbar in Dicken bis zu 28 mm und in Größen bis zu 4000 mm x 3000 mm. „Große Formate bedienen den Trend nach größeren Flugzeugfenstern und erlauben gleichzeitig eine effiziente Produktion, weil sich mehr Fenster aus einer Platte fertigen lassen“, sagt Laub. Damit tragen die XXL-Formate zu einem ressourcenschonenden Flugzeugbau bei. Darauf zahlt auch ein, dass sich Kratzer im Material gut schleifen und polieren lassen, was wiederum die Lebensdauer der Scheiben in der Anwendung verlängert.
Dauerhaft maximal transparent
Messebesucherinnen und -besucher können sich am Stand von Röhm anhand einer knapp 1,80 Meter mal 1,80 Meter großen Platte von einer weiteren Eigenschaft des Markenacrylglases überzeugen: Das Material erfüllt mit einem Transmissionsgrad von 92 Prozent und einer verzerrungsfreien Durchsicht die hohen optischen Standards im Flugzeugbau, die keinerlei Irritationen im Material erlauben. Und das auf Dauer: PLEXIGLAS® Acrylglas ist extrem witterungs- und alterungsbeständig – gleichzeitig schützt es Pilotinnen und Piloten vor UV-Strahlung. Eigenschaften, die PLEXIGLAS® zu einem gefragten Material für Cockpitscheiben und -hauben machen.
Röhm GmbH
Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
Germany
www.roehm.com
Geschäftsführung
Dr. Michael Pack
Dr. Hans-Peter Hauck
Martin Krämer
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Dr. Dahai Yu
Sitz der Gesellschaft ist Darmstadt
Registergericht Amtsgericht Darmstadt
Handelsregister B 100475
Über Röhm
Röhm gehört mit 3.500 Mitarbeitenden und weltweit 13 Produktionsstandorten zu den führenden Herstellern im Methacrylat-Geschäft. Das mittelständische Unternehmen mit Standorten in Deutschland, China, den USA, Mexiko und Südafrika verfügt über 90 Jahre Erfahrung in der Methacrylat-Chemie und eine starke Technologie-Plattform. Zu unseren bekannten Marken gehören PLEXIGLAS®, ACRYLITE®, EUROPLEX®, MERACRYL®, DEGALAN®, DEGAROUTE® und CYROLITE®.
Polymethylmethacrylat (PMMA)-Produkte von Röhm werden auf dem europäischen, asiatischen, afrikanischen und australischen Kontinent unter der registrierten Marke PLEXIGLAS®, auf dem amerikanischen Kontinent unter der registrierten Marke ACRYLITE® vertrieben.
Weitere Informationen unter www.roehm.com.