Andere Sprachen
FR | IL Y A PLEXIGLAS® ET «PLEXIGLAS»
PLEXIGLAS® ist nicht gleich „Plexiglas“
Wer etwas Hochwertiges plant und bauen will, sollte den Unterschied zwischen Original PLEXIGLAS® und fälschlicherweise als „Plexiglas” bezeichnetem Acrylglas anderer Hersteller kennen. Erfahren Sie hier, warum die Abgrenzung der Marke so wichtig ist.
Die Marke als Garant für Qualität
Bereits 1932 produzierte Röhm & Haas die erste gegossene Platte aus Polymethylmethacrylat, kurz PMMA, und ab 1933 ein stabiles, transparentes und bruchsicheres Polymer, das unter der Marke PLEXIGLAS® registriert wurde. PLEXIGLAS® war zu dieser Zeit marktbeherrschend und erlangte schnell große Bekanntheit.
Der Erfolg war so groß, dass der Begriff „Plexiglas” in den allgemeinen Sprachgebrauch Einzug hielt, ähnlich wie bei den Marken Tempo® (Papiertaschentücher), UHU® (Flüssigkleber) oder tesa® (Klebefilme). Doch auch wenn es heute zahlreiche Anbieter von Acrylglas-Produkten gibt, darf sich nur das Original von Röhm PLEXIGLAS® nennen. Es handelt sich um ein hochwertiges Markenprodukt mit spezifischen Eigenschaften, das für viele Branchen maßgeschneiderte Lösungen bietet.
Langlebiges Material
PLEXIGLAS® als Marke steht für die Qualität von Produkten, an die besonders hohe Anforderungen gestellt werden. Das Markenacrylglas ist eines der hochwertigsten und anpassungsfähigsten Acrylgläser der Welt. Eines seiner wichtigsten Qualitätsmerkmale ist die hohe Lichtdurchlässigkeit von über 90 Prozent (bei farblosem Material). Dabei lässt PLEXIGLAS® Licht durch, schützt aber gleichzeitig vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung. Denn der effektivste UV-Schutz ist jener, der nicht – wie oft im Markt üblich – als Schicht aufgetragen wird, sondern bereits im Material selbst enthalten ist. Fachleute nennen eine solche Technologie „naturally UV-stable“.
Das heißt: PLEXIGLAS® besteht durch und durch aus extrem starken und UV-stabilen Molekülen. Dadurch ist nicht nur die Oberfläche, sondern das gesamte Material gegen die vergilbende Kraft der UV-Strahlen geschützt. Das Markenacrylglas garantiert daher, dass original PLEXIGLAS® Platten und Rohre in farbloser Ausführung 30 Jahre lang nicht vergilben und ihre Lichtdurchlässigkeit behalten.
Gegossene oder extrudierte Halbzeuge und Granulat
Doch Lichtdurchlässigkeit und UV-Schutz sind nur zwei der hervorragenden Eigenschaften von PLEXIGLAS®. Mit den Jahren wurde die Produktpalette stetig weiterentwickelt und ausdifferenziert. So werden unter der Marke PLEXIGLAS® heute sowohl gegossene als auch extrudierte Massivplatten sowie Rohre, Stäbe und Folien angeboten.
Bei der Herstellung von gegossenem PLEXIGLAS® wird flüssiges Methylmethacrylat (MMA) zwischen zwei Glasplatten gegossen, wo es unter Wärmeeinfluss polymerisiert, also aushärtet. Extrudiertes PLEXIGLAS® XT wird aus bereits polymerisiertem Methylmethacrylat-Granulat hergestellt, welches aus demselben Haus stammt und unter demselben Markennamen vertrieben wird. Dieses wird in einem Extruder aufgeschmolzen und kann anschließend in verschiedene Formen, zum Beispiel Massiv- oder Stegplatten, Stäbe oder Rohre, stranggepresst werden.
Das PLEXIGLAS® Granulat lässt sich aber nicht nur hervorragend extrudieren. Die verschiedenen Produkte des PLEXIGLAS® Formmassen-Portfolios verfügen auch über unterschiedliche physikalische Eigenschaften, wie zum Beispiel Fließfähigkeit oder Wärmeformbeständigkeit, und können mit allen gängigen thermoplastischen Verfahren verarbeitet werden – beispielsweise auch im Spritzgießverfahren.
Vielfältig und universell einsetzbar
Gegossene, extrudierte und spritzgegossene PLEXIGLAS® Produkte unterscheiden sich bezüglich ihrer Herstellung, ähneln sich aber in ihren außergewöhnlichen Eigenschaften. Denn das Markenacrylglas ist nicht nur höchst transparent, es ist in seiner Reinform auch absolut farblos und lässt sich daher sehr exakt einfärben.
Erhältlich sind die Massivplatten aber nicht nur in aktuell mehr als 80 Farben, sondern auch mit unterschiedlichen Oberflächen sowie hohen Funktionalitäten und vielen Spezialeigenschaften – beispielsweise leiten einige Varianten Licht außergewöhnlich gut, andere halten extremem Druck stand, wieder andere schützen vor Schall oder Hitze. Dank dieser Vielfalt bietet PLEXIGLAS® inspirierende Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Branchen.