Wie viel Gewicht und Druck hält PLEXIGLAS® aus?
Hier finden Sie Informationen zur Belastbarkeit von PLEXIGLAS® Steg-, Well- und Massivplatten sowie wichtige Hinweise, in welchen Fällen Sie die Berechnung der Plattenstärke einem Fachverarbeiter überlassen sollten.
PLEXIGLAS® ist zwar nur etwa halb so schwer wie Glas, aber trotzdem elfmal bruchfester. Daher ist der Werkstoff optimal dafür geeignet, auch hohem Druck standzuhalten. Das gilt zum Beispiel für Schneelast bei Überdachungen, Winddruck bei Vertikalverglasungen oder Wasserdruck bei Aquarien. Doch wie findet man heraus, wie PLEXIGLAS® Platten oder Blöcke für die jeweilige Anwendung dimensioniert sein müssen? Relevant dafür sind Flächenmaß und Geometrie der Platten sowie der Verwendungszweck. Zunächst ist zu unterscheiden, ob es sich um Stegplatten, Wellplatten oder Massivplatten handelt.
Belastbarkeit von PLEXIGLAS® Steg- und Wellplatten
In Haus und Garten kommen PLEXIGLAS® Steg- und Wellplatten vor allem beim Bau von Carports, Terrassenüberdachungen, Vordächern, Wintergärten oder Gewächshäusern zum Einsatz. Weil diese Plattenarten von der POLYVANTIS GmbH einheitlich dimensioniert verkauft werden, lassen sich die Angaben zur Belastbarkeit der jeweiligen Produktinformation entnehmen. Heimwerker, die eine Überdachung aus PLEXIGLAS® selbst verlegen möchten, finden darin Tabellen mit Richtwerten für das Tragverhalten und die Abstände für Querstreben (Pfetten), falls eine zusätzliche Stabilisierung der Unterkonstruktion erforderlich ist.
Die üblichen Stegplatten-Überdachungen bei Privatanwendern kommen aber in der Regel ohne Querunterstützung aus, denn Terrassendächer oder Carports sind selten länger als vier Meter. Das gilt allerdings nur für Stegplatten aus dem Markenacrylglas der POLYVANTIS GmbH, die sich durch ihre hohe Stabilität und hochwertige Qualität auszeichnen. Bei anderen Kunststoffen sind oft zusätzliche Pfetten nötig, weil sich die Platten sonst durchbiegen.
Hier finden Sie eine Verlegeanleitung für PLEXIGLAS® Steg-, Well- und Massivplatten.
Plattenstärke wirkt sich auf Optik und Akustik aus
Optik und Akustik sollten bei der Auswahl des Überdachungsmaterials nicht außer Acht gelassen werden. Dank ihrer Stabilität können Stegplatten aus PLEXIGLAS® nicht nur mehr Schneelast tragen. Sie benötigen auch weniger Streben, die das Aussehen eines transparenten Daches beeinträchtigen.
Und sie absorbieren besser den Schall. Denn lautes Regentrommeln auf dem Vordach, dem Wintergarten oder dem Terrassendach kann auch im Innern des Hauses stören. Auf Platten mit höherer Materialstärke klingt das Regengeräusch gedämpfter und angenehmer – in diesem Fall gilt also: je stärker, desto besser.
Tragkraft von PLEXIGLAS® Massivplatten berechnen lassen
Die notwendige Stärke von PLEXIGLAS® Massivplatten bei Dach- und Wandverglasungen muss von einem Fachverarbeiter berechnet werden. Sie ist abhängig von
- Einsatzzweck
- Falztiefe
- Plattengröße
- am Einbauort anzunehmenden Schnee- und Windlasten
Anders als bei den konfektionierten Steg- und Wellplatten lassen sich bei Massivplatten keine pauschalen Aussagen zur Belastbarkeit treffen. Hier ist sie von den individuellen Maßen und der Geometrie des Zuschnitts abhängig.
Für fast jede Plattenstärke kann eine hohe Druckfestigkeit und Belastbarkeit gewährleistet werden – allerdings muss diese exakt und fachkundig berechnet werden. Wer beispielsweise am Haus ein Vordach aus PLEXIGLAS® Massivplatten bauen möchte, sollte sich auf jeden Fall vom Fachhändler beziehungsweise Fachverarbeiter beraten lassen. Hier finden Sie Kontakt zu den Partnern der POLYVANTIS GmbH.
Wie dick müssen PLEXIGLAS® Verglasungen für Aquarien sein?
Auch bei der Konstruktion von Aquarien aus PLEXIGLAS® gilt: Die nötige Stärke der Scheiben muss anhand der individuellen Maße von einem Experten berechnet werden. Hier finden Sie Kontakt zu den Partnern der POLYVANTIS GmbH.
Extrem stabil – auch in der Luft und in der Tiefsee
Wenn es darum geht, hohem Druck standzuhalten, ist PLEXIGLAS® erste Wahl. Es ist ein beliebtes Material für Luftfahrt und Tiefseetauchen, denn es hält sogar dem extremen Druck in Flughöhe oder in der Tiefsee stand. Die POLYVANTIS GmbH fertigt auch PLEXIGLAS® Blöcke für Flugzeugfenster, Druckkammern, U-Boot-Sichtkuppeln oder Unterwasserfenster.
PLEXIGLAS® für Ihre Überdachung kaufen
- In unserem Onlineshop finden Sie die ganze Auswahl an Massivplatten für Ihre Überdachung aus PLEXIGLAS®.
- Gerne können Sie in unserem Onlineshop Muster unserer PLEXIGLAS® Steg- und Wellplatten für Ihre Überdachung bestellen.
- Kaufen können Sie PLEXIGLAS® Steg- und Wellplatten bei unseren Vertriebspartnern.
- Unsere Überdachungspartner und Vertriebspartner helfen Ihnen außerdem gerne vor Ort und persönlich weiter.