Umweltauswirkungen von Produkten messen und kommunizieren:
Aktualisierte Umwelt-Produktdeklaration für PLEXIGLAS® Tafeln und Platten

Aktuelle Studien bestätigen, dass Umwelt- und Klimathemen weiterhin stark im gesellschaftlichen Bewusstsein verankert sind. Uns als POLYVANTIS GmbH erreichen daher regelmäßig Anfragen von Kunden, Planern, Entscheidern zu Umweltauswirkungen von PLEXIGLAS® Produkten. So fordern Bauordnungen zunehmend neben klassischen sicherheitsrelevanten Nachweisen wie Brandklasse und Statik auch qualitative und quantitative Informationen zu Umweltauswirkungen von Bauprodukten bzw. Bausystemen.
Auch aktuelle europäische Initiativen wie z.B. die EU Green Claims Directive oder die EmpCo-Directive sehen strengere Vorgaben für die Darstellung objektiver, begründeter und nachprüfbarer Informationen zu Umwelteigenschaften von Produkten vor.
Wir haben nun die 2018 erstmalig vorgestellte Umwelt-Produktdeklaration für PLEXIGLAS® Massivplatten aktualisiert. Diese überarbeitete Umwelterklärung beschreibt gegossene und extrudierte PLEXIGLAS® Tafeln und Platten in unterschiedlichen Ausprägungen für Bau- und weitere Innen- und Außenanwendungen.
Das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) und deren Sachverständigenrat hat die Umwelt-Produktdeklaration (EPD) PLEXIGLAS® Tafeln und Platten geprüft und veröffentlicht sie seit Anfang 2025 in Deutsch und ab April 2025 auch in Englisch auf ihrer Homepage.
Kurz erläutert: Was ist eine EPD und wofür dienen sie?
Eine EPD (engl. Environmental Product Declaration) bzw. Umwelt-Produktdeklaration ist ein Dokument, das die umweltrelevanten Eigenschaften eines bestimmten Produktes in Form von neutralen und objektiven Daten darstellt.
- Nachweis für die Umweltwirkungen von Produkten und Grundlage für z.B. die ökologische Gebäude-, bzw. Bauwerksbewertung.
- Konkrete Angaben zum Energie- und Ressourceneinsatz und zum Ausmaß, welchen Beitrag ein Produkt u.a. zum Treibhauseffekt (Carbon Footprint, CO2e), zur Versauerung von Böden, Zerstörung der Ozonschicht, Smogbildung und weitere Umweltwirkungen hat.
- Bestimmung von Produktinformationen u.a. zu typischen Eigenschaften, Herstellung, Inhaltsstoffen, Lieferform und Verpackung, Toxikologie bzw. Gesundheit, Einwirkung durch Feuer und auf Wasser, Recycling, etc.

EPDs zeigen Ergebnisse von Lebenszyklusanalysen von Produkten, sogenannte LCAs (Life Cycle Assessments). Hierbei wird je nach gewählter Systemgrenze „cradle to gate“ oder „cradle to grave“ der Prozess über die Rohstoffgewinnung, Produktion, Transport, Einsatz, Entsorgung systematisch analysiert. Die LCAs basieren u.a. auf den Normen ISO 14025, EN 15804+A2 und sind somit in weiten Teilen international gültig, zudem eignen sie sich als Nachweis für Umweltansprüche z.B. bei Kunden und in der öffentlichen Beschaffung.
Nutzen für Kunden, Entscheider, Planer
Die unabhängig verifizierte Umwelt-Produktdeklaration für PLEXIGLAS® Tafeln und Platten bietet damit Kunden, sowie privaten und öffentlichen Entscheidern wie Planern, Architekten, Bauunternehmen, Immobiliengesellschaften, Facility Managern, etc. objektive und unabhängige quantitative und qualitative Informationen über die Umweltwirkungen von PLEXIGLAS® Tafeln und Platten.