PLEXIGLAS® Recycling

© Röhm GmbH / Philip Genster | © Heiko Pfister / Pekutherm Kunststoffe GmbH | © Mia Carlo / www.grafik-punkt.de

Wie man weiterkommt, wenn sich Dinge im Kreis drehen

Ressourcen sparen ist eine wichtige Aufgabe unserer Zeit. Wir übernehmen Verantwortung, indem wir Reste und Abschnitte von PLEXIGLAS® Halbzeugen, die bei Verarbeitungsbetrieben und im Handel entstehen, in einen sinnvollen Produktionskreislauf zurückführen. Dafür kooperieren wir mit einem erfahrenen Recycling-Partner, der Pekutherm Kunststoffe GmbH. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie die Rücknahme von Resten von PLEXIGLAS® Acrylglas funktioniert. Nehmen Sie Kontakt zu uns oder zu Pekutherm auf und helfen Sie mit, den Kreislauf für Kunststoffe zu schließen.

Recycling von PLEXIGLAS® Acrylglas

PLEXIGLAS®, das Markenacrylglas, bietet ein enormes Potenzial für die Kreislaufwirtschaft, denn es hat eine Eigenschaft, die es von vielen anderen Kunststoffen unterscheidet: PLEXIGLAS® Halbzeuge lassen sich in geeigneten Recycling-Verfahren bei vergleichbarer Materialqualität nahezu vollständig wiederverwerten.

Der recycelte Rohstoff wird erneut in PLEXIGLAS® Produkte eingearbeitet, wie bei unserer besonders ressourcenschonenden Variante PLEXIGLAS® proTerra. Diese besteht aus ca. 90 Prozent Rezyklat – und überzeugt dabei mit der bewährten Markenqualität.

 

PLEXIGLAS® Acrylglas zurück in den Kreislauf bringen

Damit Kunststoffabfälle wieder in den Kreislauf zurückgelangen und genügend Rezyklat zur Verfügung steht, ist es wichtig, dass alle Beteiligten entlang der Verwertungskette mitspielen:

  • Wir als Kunststoffhersteller führen seit Jahren alle bei uns anfallenden Abschnitte von PLEXIGLAS® Halbzeugen wieder in die Produktion zurück.
  • Fachverarbeitende und Händler:innen können Reste aus der Verarbeitung von PLEXIGLAS® Halbzeugen wieder in den Kreislauf zurückgeben. Dafür arbeiten wir mit dem spezialisierten
    Recycling-Fachunternehmen Pekutherm Kunststoffe GmbH zusammen.
  • Nach der Nutzungsphase können gewerbliche und private Endanwendende PLEXIGLAS® Bauteile und Produkte ebenfalls wieder in den Verwertungskreislauf geben. Ist das nicht umsetzbar, kann Acrylglas aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung auch in den normalen Hausmüll gegeben werden.

Unser Partner: Pekutherm

© Pekutherm

Die Pekutherm Kunststoffe GmbH ist seit mehr als 30 Jahren spezialisiert auf Kunststoff-Recycling und stellt aus post-industriellen Plattenresten Acrylglas- und Polycarbonat-Rezyklate in Extrusionsqualität her. Ihre jährliche Kapazität der Rezyklierung beträgt ca. 10.000 Tonnen.

Pekutherm bietet als Full-Service-Dienstleister ein komplettes Konzept zum Recycling von thermoplastischen Kunststoffen.

Mehr erfahren über Pekutherm


Recycling-Allianz

POLYVANTIS und Pekutherm sind Teil einer europaweiten Allianz für PMMA-Recycling. Sie bündeln darin ihr Know-how und ihre Kräfte mit weiteren Partnen, um eine Kreislaufwirtschaft für PMMA aufzubauen. Das Netzwerk ist interessiert an einer Zusammenarbeit mit allen PMMA-verarbeitenden Unternehmen in Europa.

Mehr erfahren

Recycling-Kreislauf

Für PLEXIGLAS® proTerra werden Produktionsabfälle aus der Herstellung von PLEXIGLAS® Platten bei POLYVANTIS als hochwertiger Rohstoff direkt wiederverwertet, ebenso PLEXIGLAS® Reste von Händlern und Verarbeitern.

Mehr erfahren

Ihre Vorteile – wirtschaftlich und ökologisch

GEBEN SIE IHRE PLEXIGLAS® RESTE UND ABSCHNITTE ZURÜCK

  • Kostenfreie Sammelboxen, die auf Wunsch für Ihren individuellen Bedarf bereitgestellt werden (abhängig von Menge, Art der Reste etc.)
  • Garantierte pünktliche Abholung zum vereinbarten Termin, mit eigenem Lkw oder Hausspedition, auf Wunsch innerhalb von 48 Stunden, europaweit
  • Auf Wunsch Ausstellung eines Verwertungsnachweises, mit dem Sie die Entsorgung Ihrer Abfälle und die Rückführung ins Recycling dokumentieren können
  • Rücknahme anderer Kunststoffe und von anderen Herstellern möglich
  • Geringer Aufwand bei der Acrylglas-Entsorgung für Händler oder Verarbeiter
© Pekutherm, Fotografin Mia Carlo
© Pekutherm, Fotografin Mia Carlo

HELFEN SIE, DEN KREISLAUF ZU SCHLIESSEN

  • Die Pekutherm Kunststoffe GmbH ist ein TÜV-zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb
  • Pekutherm bereitet Acrylglas-Reste lokal und qualitativ hochwertig auf und liefert sie zurück zum Hersteller
  • Kurze Transportwege innerhalb der Europäischen Union und effiziente Logistik mit treibstoffsparenden Fahrzeugen
  • Rezyklat wird in leistungsstarke PLEXIGLAS® Halbzeuge eingearbeitet, was Ressourcen spart.
  • Keine Verbrennung oder Deponierung von Acrylglas-Resten nötig

Und so einfach geht’s
 

Schritt 1

Kontakt aufnehmen und Rücknahmeservice anfragen. Wir geben Ihre Anfrage an Pekutherm weiter.

Schritt 2

Pekutherm bespricht alle Details zur Rückholung mit Ihnen und vereinbart Abholtermine.

Schritt 3

Sie arbeiten in Ihrem gewohnten Prozess und sammeln die PLEXIGLAS® Reste.

Schritt 4

Pekutherm holt die PLEXIGLAS® Reste ab, bereitet sie zu Rezyklat auf und gibt dieses an uns als PLEXIGLAS® Hersteller zurück.

Schritt 5

Wir arbeiten die zurückgeführten Rohstoffe in neue Halbzeuge ein. Kurzum: Aus PLEXIGLAS® Resten werden wieder PLEXIGLAS® Halbzeuge.


Kontakt

Sie möchten Reste und Abschnitte von PLEXIGLAS® Acrylglas wieder in den Verwertungskreislauf zurückführen? Nehmen Sie zur Abwicklung bitte Kontakt zu uns auf1 oder senden Sie eine E-Mail an recycling@pekutherm.de, um sich direkt mit der Pekutherm Kunststoffe GmbH in Verbindung zu setzen2.

 

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.
Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.
Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.
Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.
Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

Welche PLEXIGLAS® Varianten möchten Sie recyceln?

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.
Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.
Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.
Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.

1 Mit der Teilnahme an diesem Verfahren stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an das Recycling-Fachunternehmen zu.

2 Die Rücknahme der PLEXIGLAS® Reste erfolgt verantwortlich durch die Pekutherm Kunststoffe GmbH und nach deren Konditionen.

 

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns über das Kontaktformular mitteilen, ausschließlich in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.

Bitte geben Sie die gewünschte Information ein.
Bitte rechnen Sie 3 plus 2.

E-Mail

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden:

Kontaktformular

Online-Shop

In unserem Shop finden Sie das größte Angebot an Platten, Rohren, Stäben und Zubehör direkt vom Hersteller. Außerdem können Sie sich im Online Shop Muster aller angebotenen Artikel bestellen.

ZUM ONLINE-SHOP

Ansprechpartner weltweit

Bei Fragen zu unseren Produkten können Sie sich an Experten in Ihrer Region wenden.

Zu unseren Experten

PLEXIGLAS® Händler

Alle unsere Marken können Sie bei unseren Vertriebspartnern weltweit beziehen.

Händlersuche

Fachverarbeiter

Wenn Sie Fertigteile oder Endprodukte aus PLEXIGLAS® oder einer unserer anderen Marken benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Verarbeitungsbetrieb.

Fachverarbeiter finden